Wir freuen uns, dir eine wichtige Ankündigung zu machen: Schnellstmöglich soll das Wetterrelais auf Unwetterwarnungen reagieren! Angesichts der steigenden Anzahl von Unwettern im Sommer haben wir beschlossen, dir eine neue Funktion zur Verfügung zu stellen, die auf dem Standort basierende Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) operiert.

Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, dieses Feature zu implementieren und priorisieren es entsprechend. Um dir die bestmögliche Zuverlässigkeit zu bieten, unterbrechen wir vorübergehend die Weiterentwicklung unseres Wetterrelais mit vier Kanälen und integriertem Netzteil (WTR140 und WTR240). Wir möchten sicherstellen, dass diese neue Funktion reibungslos und zuverlässig funktioniert, bevor wir sie dir präsentieren.

Die zunehmenden Unwetterwarnungen, die derzeit den DWD erreichen, bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit für eine Testphase. Wir wollen sicherstellen, dass das Wetterrelais optimal auf diese Warnungen reagiert und dir rechtzeitig wichtige Informationen liefert, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Wir verstehen, wie wichtig es ist, auf Unwetter vorbereitet zu sein. Mit unserem neuen Feature wirst du in der Lage sein, auf Unwetterwarnungen zu reagieren, indem du beispielsweise deine Rollläden und Markisen rechtzeitig einfährst. Für dich, wenn du eine Tauchpumpe im Keller hast, besteht die Möglichkeit, diese vorsorglich zu aktivieren und dadurch möglichen Schäden vorzubeugen.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Feature noch in diesem Sommer für dich verfügbar zu machen. Wir halten dich über den Fortschritt auf dem Laufenden und werden dich informieren, sobald wir das Update veröffentlichen. Bleib gespannt und freu dich darauf, zukünftig auf Unwetterwarnungen reagieren zu können und deine Sicherheitsmaßnahmen entsprechend anzupassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert