Das Wetterrelais WTR110 mit Ethernet und einem Relaiskontakt ermöglicht dir das Ein- und Auschalten von elektronischen Geräten anhand von Wetterprognosen. Der potenzialfreie Kontakt des Gerätes kann ebenfalls als Digitalausgang für ein Signalgeber in Steuerungen genutzt werden, um diese effizienter auszulegen.

WTR110 auf Hutschiene in Betrieb
Wetterrelais WTR110 in Betrieb auf Hutschiene montiert

Das eine Teilungseinheit (1 TE) breite Hutschienengerät kann mit einer 12 oder 24 Volt Spannungsversorgung betrieben werden. Ein Ethernet-Anschluss ermöglicht dir eine einfache Einbindung in dein Netzwerk.

Über eine Weboberfläche lässt sich das Wetterrelais am Computer oder auf dem Smartphone an deine Bedürfnisse anpassen. Schaue dir den aktuellen Gerätezustand auf dem Dashboard an, konfiguriere den Schaltausgang oder nehme Einstellungen am Gerät selbst vor. Auch ein Softwareupdate ist möglich. So bleibst du auf dem aktuellen Stand und profitierst von neuen kostenlosen Features.

Das Gerät ist nach dem Plug&Play-Prinzip entworfen. Du trägst für die Wetterdaten lediglich den in Deutschland liegenden Standort ein und schon kann es los gehen. Die Wetterdaten werden bereits vom eigens dafür entwickelten ‘inhouse’-Service zur Verfügung gestellt. Möchtest du die Wetterdaten von einem anderen Dienstleister z. B. OpenWeather oder AccuWeather nutzen, kannst du dies in den Einstellungen ändern.

   Modul hinzufügen

Unter Module können Schaltbedingungen für das Relais hinterlegt werden. Ein Modul kann aus einer Wetterbedingung oder aus einem Timer* bestehen. Eine Wetterbedingung kann mit folgenden Eigenschaften parametriert werden.

Wetterrelais Weboberfläche Module

Reagiere auf Vorhersagen von

Gewitter
Luftdruck
Luftfeuchtigkeit
Regen Niederschlagsmenge
Regen Wahrscheinlichkeit
Schnee Niederschlag
UV-Strahlung
Sonnenstunden pro Tag
Sonnig generell
Temperatur
Bewölkungsgrad
Windgeschwindigkeit
Windrichtung

Prüfe für welchen Zeitraum die Prognose für dich relevant ist

  • heute
  • morgen
  • übermorgen
  • in den nächsten 2/3/4/5 Tagen

  • Tageszeitpunkt z. B. von 14 bis 23 Uhr
  • am Tag oder in der Nacht

Setze Grenzen für die Prognose ein, ob

  • ein Wert einmalig vorkommt
  • ein Wert konstant bleibt
  • ein Wert zwischen zwei Grenzen liegt
  • der Durchschnitt von Werten über-/unterschritten wird

Module verknüfpen

Du kannst mehrere Module miteinander Verknüpfen. So kann eine Bedingung zum schalten des Relais z.B. eine Temperatur UND eine Regenwahrscheinlichkeit sein.

Module UND Verknüpfung

Zubehör

Für die Spannungsversorgung an einem haushaltsüblichen 230V Netz benötigst du noch ein Netzteil. Du kannst als Zubehör ein passendes 12/24V Netzteil gleich mitbestellen. Ein Netzteil kann bis zu zehn Wetterrelais versorgen.

Dir fehlt eine Funktion – Dann schreib uns!

Sende uns deinen Vorschlag zu. Wir sind sehr Interessiert die Zusammenhänge zu verstehen und dir eine Lösung anzubieten.